Traut euch!
Verleiht euren Gerichten das gewisse Etwas und kocht mit Tee - es gibt so viele Möglichkeiten!
Mit Tee können die tollsten Gerichte und Speisen zubereitet und verfeinert werden - egal ob kochen, backen, verfeinern oder würzen. Desserts, Hauptgerichte, Suppen, Soßen oder Marinaden und vieles mehr kann mit Tee richtig aufgepeppt werden.
Salat mit Tee-Dressing
Eine große Portion Salat wird zum super Fatburner, wenn Matcha-Tee im Dressing steckt. Perfekt, um Kalorien-Sünden schnell wieder auszugleichen.
Zubereitung:
Oolong steigert den Energieverbrauch
Täglicher Genuss von Oolong-Tee wirkt langfristig gegen Übergewicht. Der heiße Schlankmacher regt unter anderem durch das enthaltene Koffein die Wärmeproduktion im Körper an, mehr Kalorien werden verbrannt, weniger Fett wird gespeichert.
Am besten Nachmittags trinken, anstatt eines Snacks - steigert den Grundumsatz auch im Sitzen.
Pu-Erh entschärft Kalorienbomben
Japanische Forscher empfehlen den roten Pu-Erh-Tee wegen seiner Dreifach-Wirkung im Kampf gegen die Pfunde: Sekundäre Pflanzenstoffe binden Fette aus der Nahrung und transportieren sie schnell wieder ab. Bitterstoffe regen die Verdauung an und der Eiweißbaustein Taurin fördert die Produktion von Schlank-Hormonen.
Am besten nach schweren Mahlzeiten trinken, anstelle von Dessert.
Rooibos verhindert Stress-Essen
Im roten Tee haben Biochemiker einen Pflanzenstoff entdeckt, der bisher in keinem anderen Tee nachgewiesen wurde: Aspalathin bremst Stresshormone. Das ist doppelt gut für die Figur, weil der Körper unter Stress kein Fett verbrennt. Am besten Abends statt Bier trinken. Weil Rooibos kein Koffein enthält, hält er auch nicht wach.